25.11.2025

Losselöscher absolvieren Tatze 4

 

Am vergangenen Wochenende haben unsere „Großen“ in der Kinderfeuerwehr ihre letzte Tatzenprüfung gemacht. 

 

Die Tatze ist das Kinderfeuerwehrabzeichen in Hessen. Die Kinder können hier zeigen, was sie bei der Kinderfeuerwehr schon alles gelernt haben. So werden unter anderem verschiedene Feuerwehrknoten und das Verhalten im Brandfall abgefragt. Außerdem sollen die Kinder anhand verschiedener Materialien zuordnen, was brennt und wasnicht. Natürlich wird auch das richtige Verhalten im Brandfall und der Notruf besprochen. 

 

Bei der Tatze 4 mussten die Kinder auch noch die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen und die Eigenschaften des jeweiligen Teiles benennen. So dass zum Beispiel unsere Kleidung schwer entflammbar ist und auch unsere Stiefel besondere Schutzeigenschaften besitzen. 

 

Die Tatze 4 wird auf Landkreis Ebene abgenommen. Hiertreffen also die Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Kassel zusammen. Dieses Mal mussten wir jedoch nicht weit fahren, denn die Tatze 4 wurde bei der Nachbar Wehr in Wickenrode abgenommen. 

 

Mit 5 Kindern aus Helsa machten wir uns auf den Weg. Es ist immer sehr schön und auch interessant für Kinder und Betreuer, die anderen Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis zu treffen. Da wird es schon sehr laut, mit über 50 Kindern und dazugehörigen Betreuern in der Fahrzeughalle. 

 

Da müssen sich die Organisatorinnen schon einmal mit einem lauten Pfiff Gehör verschaffen Nach einer kurzen Begrüßung ging es in verschiedenen Gruppen zu den einzelnen Stationen. Das ist durchaus auch mit ein bisschen Wartezeit vor den einzelnen Stationen verbunden. Doch da kommt man gut mit anderen Gruppen ins Gespräch und kann die ein oder andere Anregung mitnehmen. 

 

Natürlich haben alle Gruppen bestanden und zum Abschluss eine Urkunde sowie das vierte Tatze Abzeichen bekommen. Auch wenn die Kinder hier nicht durchfallen konnten, haben die Kinder sehr viel gewusst und die Stationen mit Bravour abgeschlossen. Da müssen auch wir Erwachsenen manchmal staunen, welches breite Wissen sich die Kinder abspeichern.

 

Wir können es gar nicht oft genug sagen, wie stolz wir auf unsere Truppe sind! Denn gerade bei solchen Terminen zeigt sich, ob auch wir unsere Arbeit gut gemacht haben. Und bis jetzt können wir zufrieden sein und die Großen in nächster Zeit mit guten Gewissen an die Jugendfeuerwehr abgeben.