09.10.2025

Übungsdienst Technische Hilfeleistung Bau 

Am 15. August fand ein Übungsdienst zum Thema Technische Hilfeleistung Bau statt. Daran nahmen rund 38 Kameradinnen und Kameraden aus Eschenstruth, Wickenrode und Helsa teil. Damit im Ernstfall alles reibungslos funktioniert und jeder Handgriff sitzt, unterstützte uns auch die Feuerwehr Kaufungen mit ihrem Wechselladerfahrzeug (WLF) und dem Abrollbehälter Rüst (AB-Rüst). Dieser kommt insbesondere bei Schadenslagen zum Einsatz, bei denen umfangreiches Werkzeug sowie Abstützmaterial benötigt wird.

Um die verschiedenen Möglichkeiten und Geräte kennenzulernen, wurden drei Stationen aufgebaut:

• Station 1: Seilrutsche

Diese dient zum Materialtransport in unwegsamem Gelände oder beispielsweise über eine Schlucht oder Bach.

• Station 2: Grubensicherung

Hier musste eine einsturzgefährdete Grube gesichert werden. Dabei konnten die Teilnehmenden mit dem umfangreichen Material aus dem AB-Rüst arbeiten.

• Station 3: Leiterhebel

An dieser Station wurde die Rettung einer Person aus dem 1. Obergeschoss geübt mithilfe einer Steckleiter und einer Schleifkorbtrage.

Nach Abschluss der Stationen durfte auch die kameradschaftliche Pflege nicht fehlen: Bei kühlen Getränken und leckerer Bratwurst ließen wir den Abend gemeinsam ausklingen und die Übungsstunden Revue passieren.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Kaufungen für die tatkräftige Unterstützung an diesem Abend.