Am Donnerstagmorgen ging es endlich los: Wir trafen uns um 10 Uhr an der Feuerwehr in Helsa, alle mit gepackten Taschen, Schlafsäcken und richtig guter Laune. Nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir am Neuenhainer See an. Dort wartete schon das Zeltplatzgelände auf uns – direkt am Wasser und richtig schön gelegen. Kaum ausgestiegen, ging’s auch schon los: Zelte aufbauen, Schlafplätze herrichten, Tische und Bänke aufstellen. Jeder half mit, und so war unser kleines Lager schnell fertig.
Als alles stand, erkundeten wir das Gelände. Manche drehten eine Runde um den See, andere schauten sich einfach mal alles an oder spielten eine Runde Volleyball auf dem Platz in der Nähe. Zum Mittagessen gab’s Bratwurst im Brötchen – einfach, aber lecker. Am Nachmittag konnten wir machen, worauf wir Lust hatten: chillen, spielen, quatschen. Richtig entspannt.
Abends bestellten wir Pizza für alle – das kam natürlich super an. Danach haben wir in Gruppen Karten- und Brettspiele gespielt. Es wurde viel gelacht und man merkte schon, wie gut wir uns als Gruppe verstanden. Der erste Tag war schon richtig cool und machte Lust auf mehr.
Am nächsten Morgen hieß es früh raus – vor dem Frühstück stand Frühsport auf dem Plan. Eine Joggingrunde um den See war zwar anstrengend, aber irgendwie auch cool, gemeinsam den Tag so zu starten. Danach bekamen wir alle Lunchpakete, denn ein Ausflug stand an. Unser erstes Ziel war der Wildpark Knüll. Dort haben wir an einem „Abenteuertag“ teilgenommen. Wir haben in Gruppen kleine Hütten gebaut – mit Stöcken, Laub, Moos und allem, was wir im Wald finden konnten. Dann haben wir zusammen Teig gemacht und den über einer selbstgemachten Feuerstelle gebacken. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch echt gut geschmeckt.
Danach bekamen wir noch eine Führung durch den Wildpark. Wir haben Wildtiere wie Rehe, Bären, Wölfe und Luchse gesehen – richtig spannend. Danach fuhren wir weiter zum Silbersee. Dort hatten wir erstmal eine Pause. Im Anschluss ging es in den Kletterwald. Das war für viele von uns das absolute Highlight. Die Parcours waren ziemlich unterschiedlich – von eher leicht bis ganz schön hoch. Am besten war die lange Seilbahn ganz oben, mit der man voll schnell wieder runtergedüst ist. Fast alle haben mitgemacht, auch wenn ein paar anfangs etwas Respekt hatten – am Ende war jeder stolz auf sich.
Zum Abendessen waren wir in einem Restaurant direkt am See und konnten uns an einem großen Buffet bedienen. Das war richtig gut nach dem langen Tag. Zurück im Lager saßen wir zusammen und spielten „Werwolf“ – das ist bei uns immer der Hit – und „Bimbo“, ein anderes Kartenspiel, bei dem man ziemlich viel lachen muss. Irgendwann waren wir alle müde und verschwanden in die Zelte.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück ins Erlebnisbad im Center Parcs. Und was sollen wir sagen? Das war einfach nur mega. Sechs Stunden voller Action: Wellenbecken, Rutschen, Sprudelliegen, Strömungskanal – wir haben alles ausprobiert. Wir hatten richtig viel Spaß und konnten uns mal so richtig austoben oder auch einfach im Wasser chillen. Irgendwann waren wir alle ziemlich platt, aber mega glücklich.
Zurück im Lager warteten Nudeln mit Tomatensoße auf uns – genau das Richtige nach dem Tag im Wasser. Abends saßen wir am Lagerfeuer, spielten noch ein paar Runden Karten oder lagen einfach in der Wiese und redeten. Es war total gemütlich und irgendwie auch ein bisschen traurig, dass es schon fast vorbei war.
Sonntagmorgen hieß es dann leider: Sachen packen, Zelte abbauen und alles wieder aufräumen. Alle haben mitgeholfen und so war das Lager schnell abgebaut. Als wir wieder in Helsa ankamen, wurden die Autos ausgeladen und das Material weggeräumt. Dann verabschiedeten wir uns – müde, aber mit richtig vielen tollen Erinnerungen im Kopf.
Ein ganz großes Dankeschön geht an unser Betreuerteam! Ohne euch wäre diese Freizeit nicht möglich gewesen. Danke, dass ihr euch so viel Mühe gegeben habt, alles organisiert habt und immer für uns da wart – ob beim Zeltaufbau, beim Klettern, Schwimmen, Spielen oder einfach zwischendurch. Es war eine richtig schöne Zeit – und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal!
Eure Jugendfeuerwehr Helsa