Seit 2001 fährt die Straßenbahn bis nach Helsa, 5 Jahre später ging auch die Strecke bis Hessisch Lichtenau in Betrieb. Seitdem gehören auch Unfälle mit Straßenbahnen zu den Aufgaben der Feuerwehr.
Einmal im Jahr gibt es einen Ausbildungsdienst zum Umgang mit Straßenbahnen, dieser fand vergangenen Samstag auf dem Betriebshof der KVG in Wilhelmshöhe statt.
Gemeinsam mit Kameraden aus Wickenrode und Eschenstruth waren wir vor Ort, um das Abrüsten (stromlos schalten) der Bahn und den Umgang mit den von der KVG bereitgestellten Winden zu üben.
Nach einer theoretischen Durchsprache am Fahrzeug teilten wir uns in zwei Gruppen und bereiteten das Anheben des Mittelwagens an.
Im zweiten Versuch haben wir das Heck der Bahn angehoben, hierbei ist auch unser Gruppenfoto entstanden.
Bereits auf der Hinfahrt hatten wir ein sehr positives Erlebnis: An der roten Ampel am Altmarkt kam eine Passantin auf uns zu, erkundigte sich, wo wir denn Samstags hin müssten und hat uns eine großzügige Spende für ein Eis auf dem Heimweg überreicht. Vielen Dank!